Squash Masters Europameisterschaften 2013 – Die Ergebnisse der Senioren-Europameisterschaft im Squash
Bei der Squash Master Europameisterschaft 2013 bewiesen wieder viele ältere Squasher, dass sie noch längst nicht zum alten Eisen gehören. Während des 3 Tage andauernden Squash-Turniers traten rund 500 Squasher aus vielen verschiedenen europäischen Ländern an. Deutschland stellt rund 1/5 der beteiligten Squasher und bestimmte so das Teilnehmerfeld maßgeblich mit.
Hier sind die Ergebnisse der European Masters Individual Championship 2013:
M 35 + | W 35 + |
Renan Lavigne Armin Hameed Jerome Serusier |
Katja Leuschner Hanna Rusila Helena Vladyková Eva Gallatová |
M 40 + | W 40 + |
Stephen Cooke Jesus Soutu Manuel Fistonic |
Simone Korell Senga Macfie Iris Stockbauer |
M 45 + | W 45 + |
Peter Gunter Jean-Jacques Pineau Thierry Scianimanico |
Andrea Santamaria Mylene De Muylder Bea De Dreu-Spitse |
M 50 + | W 50 + |
Fredrik Johnson Jonas Ulvsback Mark Woodliffe |
Theresa Brousson Elanit Alayof Mandy Akin |
M 55+ | W 55 + |
Sergio Orduna Udo Kahl Jan Zimdahl |
Julie Field Sian Johnson Jill Campion Lynne Davies |
M 60 + | M 65 + |
Nick Drysdale Esa Tuominen Franz Glatz |
Chris Ansell Peter Wilson Rodney Boswell |
W 65 + | M 70 + |
Bett Dryhurst Ingrid Keuntje Margaretha Borgvall |
Graham Fisher Bertil Walli Nigel Belle |
W 70 + | M75 + |
Barbara Sanderson Joan Witton Daniele Maffre |
John Woodliffe Lance Kinder Alex Richardson |
Deutschland konnte insgesamt 7 Platzierungen unter den Top 3 erzielen: Während Franz Glatz und Iris Stockbauer sich mit Platz 3 in ihrer jeweiligen Altersklasse begnügen mussten, errangen Armin Hameed, Udo Kahl und Ingrid Keuntje sogar den 2. Platz in ihrer Altersklasse.
Zu den erfolgreichsten deutschen Squashern zählen Katja Leuschner und Simone Korell, die in ihren jeweiligen Altersklassen den Gesamtsieg davontragen konnten. Michaela Schneider, die Top-Platzierte für die Kategorie W 35 + landete abgeschlagen auf Rang 6.
Weitere Informationen zu den European Masters Individual Championship 2013 gibt es über die tournamentsoftware.