Squash-Saiten bestimmen entsprechend Material und Durchmesser Spielstil bzw.
Beschleunigung eines Squashballs! Squashprofis bespannen ihre Schläger (Rackets) bspw. mit dünnen Saiten. Diese erlauben gefühlvollere Schläge, reißen aber deutlich schneller als dicke Saiten.
Squashsaiten
Squash Saiten sind entscheidend für die Performance eines Squashschlägers. Je nach Produktionsweise und Ausgangsmaterial verfügen Squash Strings über unterschiedliche Spieleigenschaften, die individuell dem persönlichen Anspruch und Spielstil nach ausgewählt werden sollten.
Variationsmöglichkeiten bei der Besaitung des Rackets
Squash Saiten werden mit diversen Durchmessern angeboten. Dünne
Strings besitzen eine extrem große Beschleunigungskraft, erlauben gleichzeitig aber auch einen gefühlvolleren Schlag. Je dicker der
Saitendurchmesser, desto haltbarer werden die
Strings. Produziert werden
Squashsaiten außerdem aus verschiedenen synthetischen Stoffen, die ebenfalls unterschiedliche Eigenschaften besitzen. Geeignete Materialien sind z.B. Zyex, Polyester, Multifilamenten, Kevlar oder Nylon. Welches
Saitenmaterial welche Spielfacetten begünstigt, kann unserm
Product Guide entnommen werden. Gleiches gilt für Härte der Racket Besaitung, die ebenfalls von Bedeutung ist. Sollte der ein oder andere
Squasher bestimmte
Hersteller bevorzugen, wäre das kein Problem. Denn unser Shop beheimatet die angesagtesten Marken, wie
Ashaway,
Oliver,
Karakal,
Dunlop oder
Technifibre.