Badminton-Saiten
beeinflussen je nach Material und Durchmesser Spielstil bzw.
Beschleunigung des Shuttlecocks (Federball) entscheidend! Dünnere Saiten, mit denen v.a. Badmintonprofis ihre Schläger bespannen, erlauben ein besseres Schlaggefühl, reißen aber schneller als dickere Saiten.
Badminton Saiten
Badminton Saiten spielen in der Performance der unterschiedlichen Badminton Schläger eine ziemlich große Rolle. Je nach Herstellungsart und Ausgangsstoffen verfügen die Badminton Strings über verschiedene Spieleigenschaften, die individuell den persönlichen Ansprüchen nach ausgewählt werden können.
Vielfältige Möglichkeiten bei der Besaitung eines Rackets
Badminton Saiten sind in
verschiedenen Durchmessern erhältlich. Dünne
Strings verfügen über eine besonders hohe Beschleunigungskraft, sodass der
Federball (Shuttlecock) mit einem verbesserten Gefühl gespielt werden kann. Je dicker die
Saite, desto haltbarer wird sie im Gegenzug. Hergestellt werden
Badminton Saiten außerdem aus unterschiedlichen Materialien, die ebenfalls verschiedene Eigenschaften mit sich bringen. Beispiele hierfür sind Zyex, Polyester, Multifilamenten, Kevlar oder Nylon. Welche spezifischen Eigenschaften das jeweilige
Saitenmaterial auszeichnet, kann ganz einfach dem
Captain-Racket Product Guide entnommen werden. Gleiches gilt für die
Besaitungshärte des
Badmintonschlägers, die ebenfalls eine große Rolle spielt. Vielleicht bevorzugt auch der ein oder andere
Spieler ganz bestimmte Hersteller? Kein Problem, da unser Shop die nahmhaftesten Marken, wie
Bobolat,
Victor,
Ashaway oder
Oliver beheimatet.